Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz schreibt:
"Angesichts der demografischen Entwicklung ist die Sicherung des Fachkräftebedarfs eine der großen Herausforderungen [...] Dies betrifft vor allem die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) ..."
Der Bedarf nach geeigneten und qualifizierten IT-Fachkräften ist in Deutschland ein prävalentes Problem. Um bestehende Aufträge bearbeiten zu können, brauchen Unternehmen dringend neues IT-Personal.
Dabei setzen viele Unternehmen auf herkömmliche Strategien, die zum Scheitern verurteilt sind: Die Beauftragung von Headhuntern & das Schalten von Stellenanzeigen bringen leider keinen Erfolg.
Die Realität sieht jedoch so aus: Die guten IT-Fachkräfte, die derzeit von Ihrem Unternehmen dringend gebraucht werden, sind bereits bei konkurrierenden Firmen angestellt.
Was heißt das nun für Sie?